Anfängerkurs
Der Anfängerkurs von AI-School bietet eine umfassende Einführung in künstliche Intelligenz und Sprachmodelle. Dieser Kurs ist speziell für Lehrkräfte und Bildungsprofis entwickelt, die ihre ersten Schritte in der Welt der KI unternehmen möchten.
Der Kurs besteht aus 4 Hauptmodulen mit verschiedenen Untermodulen und praktischen Übungen. Unten finden Sie eine vollständige Übersicht aller Komponenten:
Modul 1: Einführung in Künstliche Intelligenz (KI)
Der Kurs beginnt mit einer breiten Einführung, in der Sie KI und insbesondere Sprachmodelle kennenlernen.
- Was ist ein Sprachmodell?
- Muster in Sprache erkennen
-
Funktionsweise eines Sprachmodells
-
Bekannte Anbieter
- Wie wählt man ein geeignetes Sprachmodell?
-
Grenzen von Sprachmodellen
-
Prompt-Engineering
- Brief oder E-Mail schreiben
- Unterrichtsplan erstellen
Modul 2: KI-Tools
In diesem Modul vertiefen Sie sich in verschiedene KI-Tools und Techniken, die Sie in der Praxis nutzen können.
-
Bilder erstellen/generieren
- Bekannte Bildmodelle
- Bilder suchen
-
Übungsfragen erstellen
-
Im Internet suchen
- Wikipedia durchsuchen
- Wetter abfragen
- Wolfram Alpha
- Google Routes, Google Places
-
KI-Inhalte überprüfen
Modul 3: Dokumentenbasiertes Chatten
Lernen Sie, wie KI mit Ihren eigenen Dokumenten und Quellen zusammenarbeiten kann.
-
Was ist Retrieval Augmented Generation (RAG)?
- Wie kann KI Informationen aus Dokumenten nutzen?
- Schritte: Hochladen, Teilen, Suchen, Zur Eingabeaufforderung hinzufügen
- Eigene Dokumente hinzufügen
-
Multimodale Eingabe: Bilder hinzufügen
-
Beispiele aus der Bildungspraxis
Modul 4: Ethik & Datenschutz
Der Kurs schließt mit wichtigen Themen rund um Ethik, Privatsphäre und verantwortungsvolle Nutzung von KI ab.
-
Was ist der Datenschutz
- Datenschutz und KI
-
Bias von KI-Modellen
- Energiefrage
- Sichere Nutzung von KI
-
Kritisch denken bleiben
- Sicherheit von KI-Anbietern