Sprachmodelle
AI-School ermöglicht den Zugang zu den fortschrittlichsten Modellen für alle Mitarbeiter und Schüler Ihrer Schule. Wir beobachten auch sorgfältig neue Versionen und Modelle auf dem Markt und passen unsere Anwendung entsprechend an. So können Sie immer die besten und neuesten AI-Modelle nutzen.
Claude 4.0
Einführung Claude 4.0 ist ein fortschrittliches, mehrsprachiges AI-Sprachmodell, entwickelt von Anthropic. Es ist die neueste Generation in der Claude-Reihe von Modellen mit bedeutenden Verbesserungen.
Hauptmerkmale
- Größe: 200+ Milliarden Parameter
- Mehrsprachige Unterstützung für 100+ Sprachen
- Fortschrittliche Codegenerierungsfähigkeiten
- Überlegenes logisches Denken
- Präzise Faktenüberprüfung
- Kreative Schreibfähigkeit
- Umfangreiche Frage-Antwort-Möglichkeiten
- Verbesserte Bias-Reduzierung
- Schnellere Verarbeitungsgeschwindigkeit
Anwendungen
- Code-Unterstützung und -Entwicklung
- Chatbots und virtuelle Assistenten
- Hochwertige Sprachübersetzung
- Suchmaschinenoptimierung
- Bildungsunterstützung
- KreativeContenterstellung
Einschränkungen
- Begrenzte Kenntnisse aktueller Ereignisse
- Manchmal vorsichtige Antworten
- Mögliche Voreingenommenheit in der Ausgabe
Gemini 2.5 Pro
Einführung Gemini 2.5 Pro ist die neueste Version von Googles fortschrittlichem AI-Sprachmodell mit verbesserten Leistungen und Fähigkeiten.
Hauptmerkmale
- Überlegene Kontextverarbeitung
- Natürlichere Dialogführung
- Tieferes Verständnis von Nuancen und Humor
- Bessere Verarbeitung komplexer Aufgaben
- Verbesserte multimodale Fähigkeiten
- Fortgeschrittenes Denken auf Universitätsniveau
Anwendungen
- Akademische Forschung und Lehre
- Kontextuelle Contentgenerierung
- Personalisierte Interaktionen
- Komplexe Aufgabenverarbeitung
- Kreatives Schreiben
- Technische Unterstützung
GPT-4.1
Einführung GPT-4.1 ist die neueste Version von OpenAIs Sprachmodellen mit verbesserten Fähigkeiten und Effizienz.
Hauptmerkmale
- Größere Anzahl von Parametern
- Verbessertes Kontextverständnis
- Reduzierte Voreingenommenheit
- Energieeffizientere Verarbeitung
- Erweiterte Fine-Tuning-Möglichkeiten
- Schnellere Antwortzeiten
Anwendungen
- Fortschrittliche Chatbots
- Persönliche Assistenz
- Kreative Contentgenerierung
- Codegenerierung
- Wissenschaftliche Forschung