Zum Hauptinhalt springen

Subauftragnehmer

Die vollständige Liste der Subauftragnehmer ist unten aufgeführt.

Anthropic

Wir verwenden die Anthropic API für die Nutzung des Chatmodells Claude 3 Sonnet.

Dieses Modell ist optional in der AI-School Umgebung.

Anthropic verfügt über eine DPA, die vollständig der DSGVO-Regulierung entspricht.

Google Cloud

Wir nutzen Google Cloud für Datenbank-, Cloud-Speicher- und Anwendungs-Backend-Dienste (Firebase).

Wir verwenden Google Cloud Vertex AI für die Chatmodelle von Gemini.

Durch die Nutzung dieser Dienste unterliegen wir dem Auftragsverarbeitungsvertrag von Google Cloud.

Google setzt sich dafür ein, dass ihre Dienste DSGVO-konform sind, und der Cloud Data Processing Addendum ist Teil dieses Bestrebens.

Wir verwenden Server innerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums. Details dazu finden Sie in den Anlagen des Auftragsverarbeitungsvertrags.

Google for Education

Wir bieten auch die Anmeldung über Google for Education an.

Wir fordern nur grundlegende Profilinformationen an, um den Anmeldeprozess zu verarbeiten.

Microsoft

Wir verwenden Microsoft Entra, um Mitarbeiter und Schüler mit dem Schulaccount anzumelden.

Diese Anmeldemethode ist sicher, da keine Passwörter erforderlich sind. Nach erfolgreicher Anmeldung bei Microsoft erhalten wir die notwendigen Informationen, um den Anmeldeprozess abzuschließen.

Wir fordern nur Berechtigungen an, um grundlegende Profilinformationen zu teilen, damit wir den Benutzer anmelden können.

Mistral

Wir verwenden die Mistral API zum Aufrufen des Chatmodells Mistral Large.

Dieses Modell ist optional in der AI-School Umgebung.

Mistral verfügt über eine DPA, die vollständig der DSGVO-Regulierung entspricht.

Wir senden keine personenbezogenen Daten an die Mistral API.

Moneybird

Zur Verarbeitung von Rechnungen verwenden wir intern das Buchhaltungspaket Moneybird.

Innerhalb von Moneybird geben wir personenbezogene Daten der Kontaktpersonen der Schule ein.

Wir verarbeiten innerhalb von Moneybird keine Daten anderer Mitarbeiter oder Schüler.

OpenAI

Wir verwenden die OpenAI API zum Aufrufen der Chatmodelle GPT 3.5 Turbo und GPT 4.0 sowie des Bildmodells Dall E 3.

Wir verwenden auch die Assistant API zum Einrichten von Assistenten (benutzerdefinierte Chatbots).

Wir haben einen Auftragsverarbeitungsvertrag mit OpenAI abgeschlossen, der der DSGVO-Regulierung entspricht.

OpenAI verarbeitet keine personenbezogenen Daten von AI-School. Wir senden keine personenbezogenen Daten an die OpenAI API.

Replicate

Die Replicate-Plattform bietet API-Schnittstellen zum Aufrufen des Open-Source-Modells Llama 2.

Wir fallen unter die Datenschutzbestimmungen von Replicate für den Aufruf von APIs.

Wir haben diese Bedingungen als DSGVO-konform bewertet.

Diese Open-Source-Modelle sind optional in der Anwendung.

Wir senden keine personenbezogenen Daten an Replicate.

Serper

Wir verwenden Serper.dev zum Durchführen von Internetsuchen innerhalb unserer Chat-Funktionalität. Serper sammelt und protokolliert bestimmte technische Informationen über API-Anfragen, einschließlich IP-Adressen, Zeitstempel und Suchanfragen. Diese Daten werden zur Überwachung der Leistung, Sicherheit und Funktionalität der Plattform verwendet.

Serper bietet die Möglichkeit, Suchanfragen zu anonymisieren, indem der 'query parameter' in ihren Protokollen maskiert wird. Sie verarbeiten keine persönlichen Daten von Schülern oder Mitarbeitern, und die gesammelten Daten werden nur für technische Zwecke wie Fehlersuche und Leistungsverbesserung verwendet.

Stability AI

Stability AI bietet API-Schnittstellen zum Aufrufen der Open-Source-Modelle SDXL und SD3.

Wir fallen unter die Datenschutzbestimmungen von Stability AI für den Aufruf von APIs.

Wir haben diese Bedingungen als DSGVO-konform bewertet.

Diese Open-Source-Modelle sind optional in der Anwendung.

Wir senden keine personenbezogenen Daten an Stability AI.