Zum Hauptinhalt springen

Chat mit Internetquellen

Der nächste Schritt in der Informationsverarbeitung

Anstatt sich auf öffentliche Datensätze und allgemeines Wissen zu verlassen, generiert "Chat mit Internetquellen" aktuelle Informationen, indem zunächst eine Internetsuche durchgeführt wird. Diese Suche basiert auf der Eingabeaufforderung und sucht zunächst 5 relevante Internetquellen. Diese Internetquellen werden dann der Eingabeaufforderung hinzugefügt und erst dann wird das Sprachmodell um eine Antwort gebeten.

Suchtypen

Das System bietet drei verschiedene Möglichkeiten, Informationen abzurufen:

  1. Search: Allgemeine Websuchvorgänge für Textinformationen und Webseiten
  2. Videos: Suche nach Videos und Multimedia-Inhalten
  3. News: Gezieltes Suchen nach Nachrichtenartikeln und aktuellen Berichten

Basierend auf der Eingabeaufforderung wird automatisch der am besten geeignete Suchtyp ausgewählt, um die besten Ergebnisse zu erhalten.

Bilder suchen

Zum Suchen von Bildern steht ein separates Tool zur Verfügung. Weitere Informationen zur Funktionalität "Bilder suchen" finden Sie im Abschnitt Tools.

Serper Integration

Die Suchanfragen werden über Serper durchgeführt, einen professionellen Suchmaschinen-Dienstleister, der die 5 relevantesten Ergebnisse auswählt. Diese Ergebnisse werden dann in die Eingabeaufforderung integriert, bevor das AI-Modell die endgültige Antwort generiert.

Vorteile und Herausforderungen

Vorteile

  • Zugang zu aktuellen Informationen, die nicht im Trainingsmodell enthalten sind
  • Möglichkeit, Quellenangaben zu geben
  • Erhöhte Genauigkeit durch Verwendung von tatsächlichen und aktuellen Daten
  • Flexibilität durch verschiedene Suchtypen
  • Verringerte Chance auf Halluzinationen durch das AI-Modell

Herausforderungen

  • Mögliche Verzögerung durch zusätzliche Verarbeitungszeit
  • Qualität der Antworten abhängig von verfügbaren Quellen
  • Mit API-Nutzung verbundene Kosten

Datenschutz

Serper.dev erfasst und protokolliert bestimmte Informationen über API-Anfragen und Suchanfragen, um die Leistung und Sicherheit der Plattform zu gewährleisten. Weitere Informationen darüber, wie sie mit datenschutzsensiblen Daten umgehen, finden Sie in deren Datenschutzrichtlinie.